Ihr Ziel, Ihre Karrierechancen
Moderne Behandlungskonzepte erlauben es den Diabetikern vom
Typ I ihre Ernährung flexibel gestalten zu können. Dafür benötigen sie die
Unterstützung von Fachkräften, die ihnen die Hintergründe der eigenen
Erkrankung verständlich machen und ihnen das richtige Handling der
kohlenhydrathaltigen Nahrungsmittel vermitteln. Eine gesunde Ernährung bei Diabetes Typ I bedeutet nicht, dass man auf
schmackhaftes Essen und Genuss verzichten muss!
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kompaktkurses „Diabetes
Typ I“ sind Sie in der Lage, Betroffene und deren Familie im Hinblick auf
Ernährungsumstellungen und Lebensweisen entsprechend zu beraten und fachlich zu
unterstützen.
Nutzen Sie dies als berufliche Chance, sich mit medizinischem Fachwissen zu spezialisieren und die Kundengruppe der Diabetespatienten für sich zu gewinnen.
Mit dem staatlich zugelassenen Zertifikat „Ernährung bei Diabetes Typ I“ können Sie Ihr Fachwissen nachweisen, Ihre zukünftigen Kunden kompetent beraten und zu einem gesünderen Lebensstil verhelfen.
Ihr Fortbildungszertifikat der Bundesapothekerkammer
Punkten Sie mit uns – das Fortbildungsangebot der Fernakademie für Ernährung und Gesundheitsmanagement ist gemäß der „Richtlinie der Bundesapothekerkammer für die Akkreditierung von Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen des Fortbildungszertifikats“ akkreditiert. Sichern Sie sich als PTA oder Apotheker/in 1 Fortbildungspunkt. Weitere Informationen über die BAK erhalten Sie unter www.abda.de.
Die Fernakademie gratuliert Ihnen schon jetzt zu Ihrer Weiterqualifizierung und dem Erwerb neuer Fortbildungspunkte!
Jetzt anmelden zum Kompaktkurs Ernährung bei Diabetes Typ I
Der Diabetes Typ I ist die seltene Form des Diabetes und
nicht allein über die Ernährung heilbar. Trotzdem leiden ungefähr 200.000
Menschen daran. Da die Bauchspeicheldrüse nicht genügend oder gar kein Insulin
produziert, müssen die Betroffenen Ihr Leben lang regelmäßig Insulin spritzen
und die Ernährung anpassen. Lernen Sie mehr über die Bedeutung von Nahrungsmitteln und wichtigen Vitaminen. Zudem erwarten Sie weitere wichtige Inhalte:
- Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie des Typ-1-Diabetes
- Abgrenzung zum Typ-2-Diabetes
- Die richtige Ernährung
- Die Bedeutung der kohlenhydratreichen Nahrungsmittel
- Die Wahl und die richtige Verteilung der kohlenhydrathaltigen Nahrungsmittel
- Potenzial der Vitamine, Mineralien und Spurenelemente bei Diabetes
- Die richtige Ernährung bei akuten Stoffwechselkomplikationen
- Die richtige Ernährung bei Infekten
- Bei der Ernährungsberatung zu Beachtendes
Die Weiterbildung umfasst einen Lehrbrief und die Lehrgangsdauer beträgt einen Monat.
Wenn Sie mehr Zeit benötigen oder eine Pause einlegen müssen - kein Problem! Melden Sie sich kurz bei Ihrem Studienbetreuer. Dieser sichert Ihnen, nach Ablauf der regulären Lehrgangsdauer, zusätzlich 1 Monat fachkundige Studienbetreuung. Natürlich kostenfrei.
Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich.
Ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer schulischer Abschluss; Vorbildung
oder Berufserfahrung im Bereich Ernährung sind zwingend erforderlich.
Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre Vorbildung im Bemerkungsfeld an.
Die Kursgebühren belaufen sich auf 189 Euro*. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
- Keine versteckten Kosten
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar
- Keine Präsenzzeiten

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein
und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Informationen zum Kompaktkurs
Ihr Abschluss
Als Teilnehmer/in dieses Kompatkurses können Sie sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie ihr Fernlehrgangsziel sicher erreichen können.


Lehrgang "Ernährung bei Diabetes Typ 1"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für die Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert es.