Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung zum Diätberater
Die Diätberater-Weiterbildung bereitet Dich darauf vor, Menschen mit Erkrankungen und den damit verbundenen besonderen Ernährungsbedürfnissen professionell zu unterstützen. Du erlernst, individuelle Ernährungskonzepte zu entwickeln und praxisnah zu vermitteln. Dabei stehen sowohl gesundheitliche Aspekte als auch die psychologischen Hintergründe einer erfolgreichen Beratung im Fokus. Im Kurs wirst Du auf verschiedene Krankheitsbilder vorbereitet, darunter Diabetes, Zöliakie, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So bist Du bestens gerüstet, Deine Kunden auf ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu begleiten. Starte jetzt Deine Spezialisierung in der Diätberatung!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf
Die Diätberatung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie unterstützt Menschen dabei, gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren und gesundheitliche Ziele zu erreichen – von Gewichtsreduktion bis zur Begleitung bei chronischen Erkrankungen. Dabei geht es nicht nur um Nährstoffe, sondern auch um die psychologischen und sozialen Aspekte des Essverhaltens. Unsere Weiterbildung zum Diätberater vermittelt Dir das Wissen und die Fähigkeiten, um Menschen professionell beraten zu können. Du lernst, individuelle Ernährungskonzepte zu entwickeln und gezielt auf spezielle Bedürfnisse einzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ernährung bei Erkrankungen wie Diabetes, Zöliakie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden. Neben den fachlichen Inhalten steht auch die psychologische Unterstützung im Fokus, um Deine Kunden ganzheitlich zu begleiten. Dieser Kurs bereitet Dich optimal auf eine Tätigkeit in Praxen, Kliniken oder der Selbstständigkeit vor. Starte jetzt und spezialisiere Dich in der Diätberatung! Möchtest Du ein umfassender Experte im Bereich der Ernährungswissenschaften werden? Kombiniere zwei oder sogar drei unserer Kurse und sichere Dir dabei Deinen Preisvorteil: Hier findest Du alle Informationen sowie den Preis des Food Coachs: → Ausbildung zum Food Coach Hier findest Du alle Informationen sowie den Preis des Ernährungs- und Diätberaters: → Weiterbildung zum Ernährungs- und Diätberater

Natürlich verstehen wir, dass Du möglicherweise bereits auf dem Weg zu einer ähnlichen Ausbildung warst. Keine Sorge! Wir schätzen Deine bisherigen Anstrengungen und prüfen gerne, ob Du mit Deinen bereits erworbenen Kenntnissen die Weiterbildung zum Ernährungsexperten ebenfalls beginnen kannst. Teil uns einfach per E-Mail Deine bisherigen Kenntnisse mit, und wir werden so schnell wie möglich auf Dein Anliegen eingehen. ✉️ info@feg-fernstudium.de
Ziel: Das Ziel der Weiterbildung ist es, Dir fundierte Kenntnisse in der Diätberatung zu vermitteln, damit Du Menschen mit individuellen Ernährungsbedürfnissen professionell unterstützen kannst. Du lernst, maßgeschneiderte Ernährungskonzepte zu entwickeln, die auf verschiedene gesundheitliche Herausforderungen abgestimmt sind. Inhalte: Der Fernkurs zum Diätberater umfasst neun Lehrhefte, die mit umfangreichem Fachwissen gefüllt sind. Diese Themen erwarten Dich:
- Ernährung bei Diabetes Typ 2
- Ernährung bei Zöliakie
- Ernährung bei Nahrungsmittelallergien und Neurodermitis
- Ernährung bei Anorexie
- Ernährung bei Krebs
- Ernährung bei Erkrankungen von Knochen und Gelenken
- Ernährung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Bereichs
- Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Ernährung bei Nierenerkrankungen
Der Kursbeginn ist jederzeit möglich! Dauer
- 6 Monate Regelstudienzeit in Teilzeit
- Individuelles Lerntempo, Verkürzung oder Verlängerung möglich
- 100 % flexibel, orts- und zeitunabhängig
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Diätberater bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise: Abschluss:
- Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
- Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
- Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 7103802)
- Fst-DQR Stufe 5
Die einzige Voraussetzung für die Weiterbildung zum Diätberater ist der erfolgreiche Abschluss unserer Weiterbildung zum Ernährungsberater. Wir verstehen selbstverständlich, dass Du eventuell bereits eine ähnliche Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen hast. Keine Sorge! Wir schätzen Deine bisherigen Bemühungen und prüfen gerne, wie diese in unseren Fernkurs integriert werden können.
ZFU-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich. Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7103802.

FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Wechseljahreberaterin“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0221 registriert.

Bundesverband der Fernstudienanbieter Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

AZAV-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.

Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung zum Diätberater
Die Diätberater-Weiterbildung bereitet Dich darauf vor, Menschen mit Erkrankungen und den damit verbundenen besonderen Ernährungsbedürfnissen professionell zu unterstützen. Du erlernst, individuelle Ernährungskonzepte zu entwickeln und praxisnah zu vermitteln. Dabei stehen sowohl gesundheitliche Aspekte als auch die psychologischen Hintergründe einer erfolgreichen Beratung im Fokus. Im Kurs wirst Du auf verschiedene Krankheitsbilder vorbereitet, darunter Diabetes, Zöliakie, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So bist Du bestens gerüstet, Deine Kunden auf ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu begleiten. Starte jetzt Deine Spezialisierung in der Diätberatung!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf
Die Diätberatung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie unterstützt Menschen dabei, gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren und gesundheitliche Ziele zu erreichen – von Gewichtsreduktion bis zur Begleitung bei chronischen Erkrankungen. Dabei geht es nicht nur um Nährstoffe, sondern auch um die psychologischen und sozialen Aspekte des Essverhaltens. Unsere Weiterbildung zum Diätberater vermittelt Dir das Wissen und die Fähigkeiten, um Menschen professionell beraten zu können. Du lernst, individuelle Ernährungskonzepte zu entwickeln und gezielt auf spezielle Bedürfnisse einzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ernährung bei Erkrankungen wie Diabetes, Zöliakie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden. Neben den fachlichen Inhalten steht auch die psychologische Unterstützung im Fokus, um Deine Kunden ganzheitlich zu begleiten. Dieser Kurs bereitet Dich optimal auf eine Tätigkeit in Praxen, Kliniken oder der Selbstständigkeit vor. Starte jetzt und spezialisiere Dich in der Diätberatung! Möchtest Du ein umfassender Experte im Bereich der Ernährungswissenschaften werden? Kombiniere zwei oder sogar drei unserer Kurse und sichere Dir dabei Deinen Preisvorteil: Hier findest Du alle Informationen sowie den Preis des Food Coachs: → Ausbildung zum Food Coach Hier findest Du alle Informationen sowie den Preis des Ernährungs- und Diätberaters: → Weiterbildung zum Ernährungs- und Diätberater

Natürlich verstehen wir, dass Du möglicherweise bereits auf dem Weg zu einer ähnlichen Ausbildung warst. Keine Sorge! Wir schätzen Deine bisherigen Anstrengungen und prüfen gerne, ob Du mit Deinen bereits erworbenen Kenntnissen die Weiterbildung zum Ernährungsexperten ebenfalls beginnen kannst. Teil uns einfach per E-Mail Deine bisherigen Kenntnisse mit, und wir werden so schnell wie möglich auf Dein Anliegen eingehen. ✉️ info@feg-fernstudium.de
Ziel: Das Ziel der Weiterbildung ist es, Dir fundierte Kenntnisse in der Diätberatung zu vermitteln, damit Du Menschen mit individuellen Ernährungsbedürfnissen professionell unterstützen kannst. Du lernst, maßgeschneiderte Ernährungskonzepte zu entwickeln, die auf verschiedene gesundheitliche Herausforderungen abgestimmt sind. Inhalte: Der Fernkurs zum Diätberater umfasst neun Lehrhefte, die mit umfangreichem Fachwissen gefüllt sind. Diese Themen erwarten Dich:
- Ernährung bei Diabetes Typ 2
- Ernährung bei Zöliakie
- Ernährung bei Nahrungsmittelallergien und Neurodermitis
- Ernährung bei Anorexie
- Ernährung bei Krebs
- Ernährung bei Erkrankungen von Knochen und Gelenken
- Ernährung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Bereichs
- Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Ernährung bei Nierenerkrankungen
Der Kursbeginn ist jederzeit möglich! Dauer
- 6 Monate Regelstudienzeit in Teilzeit
- Individuelles Lerntempo, Verkürzung oder Verlängerung möglich
- 100 % flexibel, orts- und zeitunabhängig
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Diätberater bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise: Abschluss:
- Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
- Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
- Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 7103802)
- Fst-DQR Stufe 5
Die einzige Voraussetzung für die Weiterbildung zum Diätberater ist der erfolgreiche Abschluss unserer Weiterbildung zum Ernährungsberater. Wir verstehen selbstverständlich, dass Du eventuell bereits eine ähnliche Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen hast. Keine Sorge! Wir schätzen Deine bisherigen Bemühungen und prüfen gerne, wie diese in unseren Fernkurs integriert werden können.
ZFU-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich. Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7103802.

FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Wechseljahreberaterin“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0221 registriert.

Bundesverband der Fernstudienanbieter Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

AZAV-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.

Fernkurs
Diätberater100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
1.299,00 €
6 Monatsraten à 216,50 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreitDein Mehrwert bei uns!
Praxisbezogenes Fachwissen
Berufsbegleitend
Zertifizierter Abschluss
