Ernährungsberater werden
Produktbundle
Ernährungsbotschafter für Kinder
100% flexibel
11 Monate
2.028,00 €
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Lehrgänge:
Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung zum Ernährungsbotschafter für Kinder
Das Thema Ernährung wird für pädagogische Einrichtungen immer wichtiger. Die Eltern wünschen sich eine allumfassende Beratung und durch die Ganztagesbetreuung ist natürlich das Fachwissen über gesunde Ernährung immens wichtig, da hier die Grundbausteine für eine gesunde Lebensweise und -einstellung für die Kinder selbst gesetzt werden.  Nutze Du die Chance und werde Du Ernährungsbotschafter in Deiner Einrichtung. Du erhältst das geballte Fachwissen, um in der Erziehungspartnerschaft, auch im Bereich Ernährung und Gesundheit, unterstützend tätig werden zu können. Unterstütze Du Deine Einrichtung oder werde Du auch freiberuflich tätig und baue Dir ein zweites Standbein auf.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo 
Professionelle Betreuung
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf
Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen haben eine Schlüsselposition im gesamten System der frühkindlichen Bildung. Sie sind verantwortlich für die pädagogische Qualität, aber auch für so wichtige Themen wie die Ernährung. Leider muss manchmal aus Zeitgründen an der Weiterbildung für genau diese wichtigen Themen gespart werden. Mit Hilfe dieses Fernlehrgangs machen wir die Weiterbildung und Qualifizierung für jede pädagogische Fachkraft auch neben dem Beruf oder in Teilzeit möglich. Nach erfolgreichem Abschluss verfügst Du über die notwendigen Kenntnisse zum Thema Ernährung im Kindes- und Jugendalter. Die Aufgaben eines „Ernährungsbotschafters" sind je nach Größe der Einrichtung und des Trägerverbandes sehr unterschiedlich und vielfältig. Du erlangst umfangreiche Kenntnisse, um sowohl Deine Einrichtung als auch Deinen Träger in allen Fragen der Ernährung konzeptionell zu unterstützen sowie kompetenter Ansprechpartner der Eltern zu sein. Somit bist Du maßgeblich am Erfolg Deiner Einrichtung sowie der gesunden Entwicklung aller Kinder beteiligt.
Ernährungsberatung Mehr als 50 % der Deutschen sind übergewichtig. Die falsche Ernährung führt aber nicht nur zu Übergewicht, sondern zieht auch weitere gesundheitliche Störungen nach sich. Der Bedarf an individueller, kompetenter Beratung und Unterstützung in diesem Bereich wird immer größer. Die Lehrinhalte: 
- Anatomie des Verdauungstraktes
 - Ernährungsphysiologie
 - Grundlagen einer gesunden Ernährungsweise
 - Ernährung bei Übergewicht
 - Grundlagen von Beratungsmethoden
 - Grundlagen Marketing
 
- physiologische Änderungen während Schwangerschaft und Stillzeit
 - Bedarf an den einzelnen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in den einzelnen Entwicklungsphasen
 - gesunde Ernährungsweise
 - Schwangerschaftsbeschwerden
 
- physiologische Besonderheiten des Säuglings
 - der Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern
 - der Ernährungsaufbau von Säuglingen im Alter von 0 – 6 Monaten
 - der Ernährungsaufbau von Säuglingen im Alter von 5 – 12 Monaten
 - der Ernährungsaufbau des Kleinkindes im Alter von 1 bis unter 4 Jahren
 - Darstellung der besonders geeigneten Lebensmittel für Kleinkinder
 
- die Essgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen
 - die Entwicklung des Geschmacks
 - der Bedarf an Flüssigkeit und Nährstoffen
 - der Bedarf bei den einzelnen Lebensmittelgruppen
 - die einzelnen Mahlzeiten
 - die Ernährung von kranken Kindern und Jugendlichen
 - Kinder und Übergewicht
 - Aufbau der Ernährungsberatung und Besonderheiten im Bereich der Kinder- und Jugendlichenernährung
 
Eine Weiterbildung – vier Zertifikate Die Weiterbildung umfasst 11 Lehrbriefe sowie eine Online-Praxisschulung. Für den gesamten Lehrgang und zur Beantwortung aller Prüfungsfragen kannst Du Dir 11 Monate Zeit lassen. Wenn Du mehr Zeit benötigst, kannst Du Deine Studienzeit auf Deinem Online-Campus unter „Meine Kurse“ kostenlos um 3 Monate verlängern! Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Fernlehrgangs erhältst Du vier Zertifikate: 
- Kurs 1: Ernährungsberater (Abschluss: Zertifikat)
 - Kurs 2: Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit (Abschluss: Zertifikat)
 - Kurs 3: Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern (Abschluss: Zertifikat)
 - Kurs 4: Ernährung von Kindern und Jugendlichen (Abschluss: Zertifikat)
 
- Kompaktkurs: Allgemeine Grundlagen der Kommunikation
 - Kompaktkurs: Modelle und Methoden für das praktische Anwenden
 - Online-Seminar: Vegane Ernährung
 
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Ernährungsbotschafter für Kinder bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise:   Abschluss:
- Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
 - Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
 - IHK-Zertifikat mit zusätzlicher Abschlussprüfung (optional für 674 €)
 
- Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummern: 789502, 7225910, 7226410, 7226310)
 - Fst-DQR Stufe 5
 
Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss. Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich Ernährung oder Fitness sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig für das Erreichen des Lehrgangsziels und einen erfolgreichen Start in der Beratung.
ZFU-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich. Die ZFU Zulassungsnummern lauten 789502, 7225910, 7226410, 7226310.




FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Ernährungsberater“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0211 registriert.

Bundesverband der Fernstudienanbieter Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

AZAV-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.

Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung zum Ernährungsbotschafter für Kinder
Das Thema Ernährung wird für pädagogische Einrichtungen immer wichtiger. Die Eltern wünschen sich eine allumfassende Beratung und durch die Ganztagesbetreuung ist natürlich das Fachwissen über gesunde Ernährung immens wichtig, da hier die Grundbausteine für eine gesunde Lebensweise und -einstellung für die Kinder selbst gesetzt werden.  Nutze Du die Chance und werde Du Ernährungsbotschafter in Deiner Einrichtung. Du erhältst das geballte Fachwissen, um in der Erziehungspartnerschaft, auch im Bereich Ernährung und Gesundheit, unterstützend tätig werden zu können. Unterstütze Du Deine Einrichtung oder werde Du auch freiberuflich tätig und baue Dir ein zweites Standbein auf.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo 
Professionelle Betreuung
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf
Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen haben eine Schlüsselposition im gesamten System der frühkindlichen Bildung. Sie sind verantwortlich für die pädagogische Qualität, aber auch für so wichtige Themen wie die Ernährung. Leider muss manchmal aus Zeitgründen an der Weiterbildung für genau diese wichtigen Themen gespart werden. Mit Hilfe dieses Fernlehrgangs machen wir die Weiterbildung und Qualifizierung für jede pädagogische Fachkraft auch neben dem Beruf oder in Teilzeit möglich. Nach erfolgreichem Abschluss verfügst Du über die notwendigen Kenntnisse zum Thema Ernährung im Kindes- und Jugendalter. Die Aufgaben eines „Ernährungsbotschafters" sind je nach Größe der Einrichtung und des Trägerverbandes sehr unterschiedlich und vielfältig. Du erlangst umfangreiche Kenntnisse, um sowohl Deine Einrichtung als auch Deinen Träger in allen Fragen der Ernährung konzeptionell zu unterstützen sowie kompetenter Ansprechpartner der Eltern zu sein. Somit bist Du maßgeblich am Erfolg Deiner Einrichtung sowie der gesunden Entwicklung aller Kinder beteiligt.
Ernährungsberatung Mehr als 50 % der Deutschen sind übergewichtig. Die falsche Ernährung führt aber nicht nur zu Übergewicht, sondern zieht auch weitere gesundheitliche Störungen nach sich. Der Bedarf an individueller, kompetenter Beratung und Unterstützung in diesem Bereich wird immer größer. Die Lehrinhalte: 
- Anatomie des Verdauungstraktes
 - Ernährungsphysiologie
 - Grundlagen einer gesunden Ernährungsweise
 - Ernährung bei Übergewicht
 - Grundlagen von Beratungsmethoden
 - Grundlagen Marketing
 
- physiologische Änderungen während Schwangerschaft und Stillzeit
 - Bedarf an den einzelnen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in den einzelnen Entwicklungsphasen
 - gesunde Ernährungsweise
 - Schwangerschaftsbeschwerden
 
- physiologische Besonderheiten des Säuglings
 - der Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern
 - der Ernährungsaufbau von Säuglingen im Alter von 0 – 6 Monaten
 - der Ernährungsaufbau von Säuglingen im Alter von 5 – 12 Monaten
 - der Ernährungsaufbau des Kleinkindes im Alter von 1 bis unter 4 Jahren
 - Darstellung der besonders geeigneten Lebensmittel für Kleinkinder
 
- die Essgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen
 - die Entwicklung des Geschmacks
 - der Bedarf an Flüssigkeit und Nährstoffen
 - der Bedarf bei den einzelnen Lebensmittelgruppen
 - die einzelnen Mahlzeiten
 - die Ernährung von kranken Kindern und Jugendlichen
 - Kinder und Übergewicht
 - Aufbau der Ernährungsberatung und Besonderheiten im Bereich der Kinder- und Jugendlichenernährung
 
Eine Weiterbildung – vier Zertifikate Die Weiterbildung umfasst 11 Lehrbriefe sowie eine Online-Praxisschulung. Für den gesamten Lehrgang und zur Beantwortung aller Prüfungsfragen kannst Du Dir 11 Monate Zeit lassen. Wenn Du mehr Zeit benötigst, kannst Du Deine Studienzeit auf Deinem Online-Campus unter „Meine Kurse“ kostenlos um 3 Monate verlängern! Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Fernlehrgangs erhältst Du vier Zertifikate: 
- Kurs 1: Ernährungsberater (Abschluss: Zertifikat)
 - Kurs 2: Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit (Abschluss: Zertifikat)
 - Kurs 3: Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern (Abschluss: Zertifikat)
 - Kurs 4: Ernährung von Kindern und Jugendlichen (Abschluss: Zertifikat)
 
- Kompaktkurs: Allgemeine Grundlagen der Kommunikation
 - Kompaktkurs: Modelle und Methoden für das praktische Anwenden
 - Online-Seminar: Vegane Ernährung
 
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Ernährungsbotschafter für Kinder bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise:   Abschluss:
- Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
 - Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
 - IHK-Zertifikat mit zusätzlicher Abschlussprüfung (optional für 674 €)
 
- Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummern: 789502, 7225910, 7226410, 7226310)
 - Fst-DQR Stufe 5
 
Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss. Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich Ernährung oder Fitness sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig für das Erreichen des Lehrgangsziels und einen erfolgreichen Start in der Beratung.
ZFU-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich. Die ZFU Zulassungsnummern lauten 789502, 7225910, 7226410, 7226310.




FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Ernährungsberater“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0211 registriert.

Bundesverband der Fernstudienanbieter Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

AZAV-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.

Produktbundle
Ernährungsbotschafter für Kinder100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
2.028,00 €
10 Monatsraten à 202,80 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreitDein Mehrwert bei uns!
Praxisbezogenes Fachwissen
Berufsbegleitend
Zertifizierter Abschluss
