Ernährung bei Krankheiten
Fernkurs

Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten

100% flexibel
Start jederzeit
199,00 €

Allgemein

Lernziele

Inhalte

Dauer & Ablauf

Abschluss & Zertifikat

Zielgruppe

Qualität & Förderung

Deine Weiterbildung Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Die Zahl der Menschen, die unter allergisch bedingten Krankheiten leiden, hat in den letzten Jahrzehnten auffällig zugenommen. Es wird geschätzt, dass jeder vierte Deutsche mittlerweile an Allergien leidet. Die Ursachen liegen neben psychischen Faktoren in der Verschmutzung der Umwelt und in genetischen Vorbedingungen. Viele Menschen zeigen allergische Reaktion beim Verzehr bestimmter Lebensmittel, manche davon entwickeln sich erst im Verlauf des Lebens. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die sich erst im Alter zeigen, haben ihre Ursache zum Beispiel in den Veränderungen des Hormonhaushaltes, zudem treten im Alter häufiger sogenannte Kreuzallergien auf. Bei auftretenden Lebensmittelunverträglichkeiten kann man die Symptome mit einer Ernährungsumstellung vermeiden. Um trotzdem eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und einen Nährstoffmangel zu umgehen, gibt es zahlreiche Lebensmittelalternativen, die man stattdessen zu sich nehmen kann. Der Fernkurs gibt Dir einen Einblick in die typischen allergieauslösenden Lebensmittel und Nährstoffe. Du erfährst, wie Du diese Lebensmittel durch adäquate Nahrungsmittel austauschst und auch versteckte Allergieauslöser erkennen und ersetzen kannst.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Wissen, das hilft
Fernkurs
Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
199,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit