Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit
Der Darm ist ein zentrales Organ für Deine Gesundheit – und das Mikrobiom spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Mithilfe unserer Fortbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit erwirbst Du tiefgehendes Wissen über die Zusammenhänge von Darmflora, Ernährung und Wohlbefinden. Du erhältst praxisnahes Fachwissen zu Ernährung, Übergewicht und verschiedenen Krankheiten – und kannst es gezielt in der Beratung bei Beschwerden wie Reizdarm, Allergien und entzündlichen Darmerkrankungen anwenden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo 
Professionelle Betreuung
Wissen, das hilft
„Der Darm ist die Wurzel der Pflanze ‚Mensch‘“, sagte bereits der bekannte österreichische Arzt Franz Xaver Mayr. Heute wissen wir dank moderner Forschung, dass der Darm, als größtes Organ des Körpers, Dein Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Das Mikrobiom, bestehend aus unzähligen Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren, bildet die sogenannte Darmflora. Rund 100 Billionen Keime besiedeln Deinen Darm – und können durch Ernährung und Lebensstil positiv oder negativ beeinflusst werden. Eine gesunde Darmflora ist essenziell – ob bei der Ernährungsberatung, in Gesundheitsfragen oder beim Thema Gewichtsreduktion. Unser Fernkurs vermittelt Dir praxisnahes Wissen, mit dem Du umfassend beraten kannst. Von gesunder Ernährung über Übergewicht bis hin zu verschiedenen Beschwerden und Krankheiten: Mit der Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit erwirbst Du wertvolles Know-how, das Dich in Deiner täglichen Arbeit unterstützt.
Während Deiner Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit erwarten Dich 6 Lehrhefte. Diese Inhalte werden thematisiert:  
- Die Grundlagen
 
- Die Mikrobiotika des Menschen Teil 1
 
- Die Mikrobiotika des Menschen Teil 2
 
- Die mikrobiomfreundliche Ernährung
 
- Aufbau des Darmmikrobioms
 
- Die Regelstudienzeit Deiner Weiterbildung beträgt 6 Monate.
 - Während dieser Zeit kannst Du mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von etwa 4–6 Stunden rechnen.
 - Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie bequem nebenberuflich absolviert werden kann.
 - Du kannst Deine Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit jederzeit starten.
 - Du kannst jederzeit eine Pause einlegen, die Studiendauer verkürzen oder verlängern – alles ohne zusätzliche Kosten möglich.
 - Du bearbeitest die Inhalte flexibel und in Deinem eigenen Tempo – von überall und zu jeder Zeit.
 - Nach jedem Modul stehen Dir Prüfungsaufgaben zur Verfügung, die Du nach Bearbeitung zur Korrektur einreichst.
 - Unsere qualifizierten Gutachter bewerten diese sorgfältig und versehen sie mit hilfreichen Hinweisen.
 - Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du ein digitales Zertifikat, das auf Wunsch gegen Aufpreis auch in gedruckter Form ausgestellt wird.
 
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise:   Abschluss:
- Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
 - Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
 
- Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 7389521)
 - Fst-DQR Stufe 5
 
Zielgruppe: 
- Interessierte, die ihr Wissen zur Darmgesundheit und mikrobiellem Gleichgewicht erweitern möchten
 - Personen mit Vorbildung in der Ernährungsberatung (wie z. B. Ökotrophologen, Diätassistenten, Ernährungsberater)
 - Gesundheitsberufe wie Ärzte und Heilpraktiker
 - Fachkräfte der Gesundheitsförderung
 - Gesundheitsbewusste Personen
 - Trainer und Coaches
 
- Mittlerer Bildungsabschluss
 - Vorbildung im Bereich Ernährungslehre ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig
 - Um auf unser Online-Studienportal zugreifen zu können, benötigst Du zusätzlich ein Gerät mit Internetzugang (PC, Tablet, Laptop o. Ä.)
 
ZFU-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich. Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7389521.

FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0230 registriert.

Bundesverband der Fernstudienanbieter Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

AZAV-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.

Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit
Der Darm ist ein zentrales Organ für Deine Gesundheit – und das Mikrobiom spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Mithilfe unserer Fortbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit erwirbst Du tiefgehendes Wissen über die Zusammenhänge von Darmflora, Ernährung und Wohlbefinden. Du erhältst praxisnahes Fachwissen zu Ernährung, Übergewicht und verschiedenen Krankheiten – und kannst es gezielt in der Beratung bei Beschwerden wie Reizdarm, Allergien und entzündlichen Darmerkrankungen anwenden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo 
Professionelle Betreuung
Wissen, das hilft
„Der Darm ist die Wurzel der Pflanze ‚Mensch‘“, sagte bereits der bekannte österreichische Arzt Franz Xaver Mayr. Heute wissen wir dank moderner Forschung, dass der Darm, als größtes Organ des Körpers, Dein Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Das Mikrobiom, bestehend aus unzähligen Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren, bildet die sogenannte Darmflora. Rund 100 Billionen Keime besiedeln Deinen Darm – und können durch Ernährung und Lebensstil positiv oder negativ beeinflusst werden. Eine gesunde Darmflora ist essenziell – ob bei der Ernährungsberatung, in Gesundheitsfragen oder beim Thema Gewichtsreduktion. Unser Fernkurs vermittelt Dir praxisnahes Wissen, mit dem Du umfassend beraten kannst. Von gesunder Ernährung über Übergewicht bis hin zu verschiedenen Beschwerden und Krankheiten: Mit der Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit erwirbst Du wertvolles Know-how, das Dich in Deiner täglichen Arbeit unterstützt.
Während Deiner Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit erwarten Dich 6 Lehrhefte. Diese Inhalte werden thematisiert:  
- Die Grundlagen
 
- Die Mikrobiotika des Menschen Teil 1
 
- Die Mikrobiotika des Menschen Teil 2
 
- Die mikrobiomfreundliche Ernährung
 
- Aufbau des Darmmikrobioms
 
- Die Regelstudienzeit Deiner Weiterbildung beträgt 6 Monate.
 - Während dieser Zeit kannst Du mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von etwa 4–6 Stunden rechnen.
 - Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie bequem nebenberuflich absolviert werden kann.
 - Du kannst Deine Weiterbildung zur Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit jederzeit starten.
 - Du kannst jederzeit eine Pause einlegen, die Studiendauer verkürzen oder verlängern – alles ohne zusätzliche Kosten möglich.
 - Du bearbeitest die Inhalte flexibel und in Deinem eigenen Tempo – von überall und zu jeder Zeit.
 - Nach jedem Modul stehen Dir Prüfungsaufgaben zur Verfügung, die Du nach Bearbeitung zur Korrektur einreichst.
 - Unsere qualifizierten Gutachter bewerten diese sorgfältig und versehen sie mit hilfreichen Hinweisen.
 - Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du ein digitales Zertifikat, das auf Wunsch gegen Aufpreis auch in gedruckter Form ausgestellt wird.
 
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise:   Abschluss:
- Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
 - Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
 
- Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 7389521)
 - Fst-DQR Stufe 5
 
Zielgruppe: 
- Interessierte, die ihr Wissen zur Darmgesundheit und mikrobiellem Gleichgewicht erweitern möchten
 - Personen mit Vorbildung in der Ernährungsberatung (wie z. B. Ökotrophologen, Diätassistenten, Ernährungsberater)
 - Gesundheitsberufe wie Ärzte und Heilpraktiker
 - Fachkräfte der Gesundheitsförderung
 - Gesundheitsbewusste Personen
 - Trainer und Coaches
 
- Mittlerer Bildungsabschluss
 - Vorbildung im Bereich Ernährungslehre ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig
 - Um auf unser Online-Studienportal zugreifen zu können, benötigst Du zusätzlich ein Gerät mit Internetzugang (PC, Tablet, Laptop o. Ä.)
 
ZFU-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich. Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7389521.

FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025 Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.

Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0230 registriert.

Bundesverband der Fernstudienanbieter Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.

AZAV-Zertifizierung Diese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.

Fernkurs
Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
1.134,00 €
6 Monatsraten à 189,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreitDein Mehrwert bei uns!
Praxisbezogenes Fachwissen
Berufsbegleitend
Zertifizierter Abschluss

Arbeitssuchend
Du bist arbeitssuchend? Dieser Kurs ist 100% förderbar. Du kannst diese Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % finanziert bekommen.