Deine Weiterbildung Resilienzcoaching im (Pflege-) Alltag
Resilienz ist kein neuer Begriff und im Führungscoaching bereits etabliert. Doch gerade in der jetzigen Zeit ist es enorm wichtig, Resilienz auch außerhalb von Hierarchien zu denken und in den Berufsalltag der Mitarbeitenden zu integrieren. Krisenkompetenz und damit Belastungs- und Risikosituationen gestärkt begegnen zu können, ist in jedem Berufsalltag, aber auch im Privatleben von höchster Priorität. Auch im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist Resilienzcoaching zu Recht von großer Bedeutung und daher in größeren Unternehmen verpflichtend zu integrieren. Nutze dies als berufliche Chance - Mach Deine Leidenschaft zum Beruf!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Praxisnah
Deine Weiterbildung Resilienzcoaching im (Pflege-) Alltag
Resilienz ist kein neuer Begriff und im Führungscoaching bereits etabliert. Doch gerade in der jetzigen Zeit ist es enorm wichtig, Resilienz auch außerhalb von Hierarchien zu denken und in den Berufsalltag der Mitarbeitenden zu integrieren. Krisenkompetenz und damit Belastungs- und Risikosituationen gestärkt begegnen zu können, ist in jedem Berufsalltag, aber auch im Privatleben von höchster Priorität. Auch im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist Resilienzcoaching zu Recht von großer Bedeutung und daher in größeren Unternehmen verpflichtend zu integrieren. Nutze dies als berufliche Chance - Mach Deine Leidenschaft zum Beruf!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Praxisnah
Fernkurs
Resilienzcoaching für den (Berufs-) Alltag100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
845,00 €
5 Monatsraten à 169,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreitArbeitssuchend
Du bist arbeitssuchend? Dieser Kurs ist 100% förderbar. Du kannst diese Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % finanziert bekommen.