Du bist arbeitssuchend? Lass Dich mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100% fördern.
Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung im Personalmanagement
In Unternehmen spielt das Personalmanagement eine zentrale Rolle. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, um das Unternehmen optimal für die Zukunft aufzustellen. Fachlich und persönlich geeignetes Personal zu finden, wird zunehmend schwieriger. Das „Employer Branding“ eines Unternehmens gewinnt an Bedeutung und rückt in den Fokus der Personalgewinnung. Gleichwohl musst Du geeignete Maßnahmen ergreifen, damit bestehendes Personal motiviert und zufrieden bleibt und sich langfristig an das Unternehmen bindet. Du siehst Dich also vielfältigen Aufgaben gegenüber und musst zudem gesetzliche, aber auch soziale oder demografische Veränderungen im Blick haben.Der Fernkurs „Personalmanagement“ gibt Dir einen Überblick zu den wichtigsten Aufgaben eines Personalbeauftragten und bereitet Dich optimal auf diese Tätigkeit vor. Angefangen bei der Personalsuche, dem Bewerbungsprozess und der Einstellung über die Personalverwaltung bis hin zur Personalentwicklung mit Instrumenten zur Mitarbeiterqualifizierung.Darüber hinaus erhältst Du Einblick in rechtliche Grundlagen und gesetzliche Vorgaben, die Du bei Deiner täglichen Arbeit berücksichtigen musst. Nach Abschluss dieses Fernkurses bist Du optimal vorbereitet, um die täglichen Herausforderungen im Personalwesen zu meistern und Dein Unternehmen zielgerichtet mit einem umfassenden Personalmanagement zu unterstützen.Jetzt mit optionalem IHK-Zertifikat!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Deine Karrierechance
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs weißt Du:
wie Du den Personalbedarf im Unternehmen ermittelst.
wie Du über die verschiedene Kanäle geeignetes Personal findest.
wie der Bewerbungsprozess abläuft und was Du rechtlich dabei beachten musst.
wie Du Vorstellungsgespräche zielführend vorbereitest und durchführst.
wie Du Dein Personal dauerhaft motivierst und an das Unternehmen bindest.
wie Personalentwicklungsmaßnahmen den Erfolg des Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen.
welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten es für Mitarbeitern gibt und welche Qualitätskriterien diesen zugrunde liegen sollten.
das Arbeitsrecht und seine Anwendungsbereiche sowie die dazugehörigen rechtlichen Grundlagen anzuwenden.
welche verschiedenen Entgeltformen es gibt und wie sie einzusetzen sind.
Recruiting
Personalbeschaffung und Recruitingprozesse
Recruitingkanäle
Das Anforderungsprofil
Stellenanzeigen und Employer Branding
Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
Bewerbungsmanagement Teil 1
E-Recruiting / Bewerbungsmanagement-Software
Analyse von Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsinterview und Fragetechniken
Bewerbungsmanagement Teil 2
Personalstrukturanalyse
Auswahlverfahren
Initiativbewerbungen
Datenschutz
Vorbereitung auf den ersten Arbeitstag
Personalbetreuung
Sozialbetreuung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Personalbindung
Work-Life-Balance
Methoden der Personalführung
Personalentwicklung
Personalentwicklung
Ziele der Personalentwicklung
Aufgabenfelder
Personalentwicklungsmaßnahmen
Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen
Nutzen der Personalentwicklung
Grenzen der Personalentwicklung
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungsformen
Qualitätsmerkmale von Bildungsangeboten
Der Berufswahlprozess
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Inklusive Erwachsenenbildung
Rechtliche Grundlagen
Entgeltformen
Entgeltpolitik und Entgeltsysteme
Grundsätze der Entgeltfindung
Lohn- und Entgeltarten
Besondere Entgeltformen
Rechtliche Grundlagen der Lohnformen
Sozialversicherung
Arbeitsrecht
Gesetze und Anwendungsbereiche
Individualarbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Arbeitsverhältnisse
Arbeitsrechtliche Fragen
Dieser 8-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Du ihn nebenberuflich in Teilzeit absolvieren kannst. Rechne mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4 – 6 Stunden. Hast Du mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Du kannst den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren.Solltest Du mehr Zeit benötigen, kannst Du Deine Studienzeit in Deinem Online-Campus kostenlos um 3 Monate verlängern!Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich!Während des gesamten Lehrgangs wirst Du persönlich von der Fernakademie betreut. Das Akademie-Team hilft Dir, organisatorische Abläufe zu strukturieren, unterstützt Dich bei den Prüfungsaufgaben und sorgt für einen reibungslosen Verlauf Deines Fernlehrgangs.Ein Kurs. Zwei Zertifikate.Durch ein Zusatzmodul (Umfang: 70 Stunden, Dauer: 2 Monate) sowie einen IHK-Zertifikatstest kann der Abschluss „Personalmanagement (IHK)“ erworben werden.Nach Deinem Abschluss „Personalmanagement“ kannst Du Dich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu dem Zusatzmodul und dem Zertifikatstest anmelden (Kosten: 674 €).Das Zusatzmodul umfasst folgende Inhalte:
Kompaktkurs: Grundlagen der Kommunikation
Kompaktkurs: Kommunikation – Modelle und Methoden zur praktischen Anwendung
Videokurs: Psychologie der Macht
Hier geht es zur Anmeldung bei dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland.Den Test absolvierst Du in unserem Online-Studienportal und bist somit zeitlich und örtlich ungebunden. Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.*Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Deinem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV-Förderung buchbar. Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigentständig durch das IHK-Bildungsinstitut.
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Personalmanagement bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise: Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
IHK-Zertifikat (optional für 674 €)
Zertifizierung:
Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 7400121)
Fst-DQR Stufe 5
Unsere Weiterbildung „Personalmanagement“ hat die DQR-Stufe 5 und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0245 registriert.
Der Lehrgang richtet sich an Personalverantwortliche, die ihr Wissen erweitern oder auffrischen möchten. Auch Quereinsteiger, die bereits im Personalbereich arbeiten oder eine Bürotätigkeit ausüben und in den Personalbereich wechseln möchten, können diesen Kurs belegen.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.Technische VoraussetzungenPC mit Internet-Zugang, eigene E-Mail-Adresse.
ZFU-ZertifizierungDiese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich.Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7400121.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Personalmanagement“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0245 registriert.
Bundesverband der FernstudienanbieterDer Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
AZAV-ZertifizierungDiese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.
Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung im Personalmanagement
In Unternehmen spielt das Personalmanagement eine zentrale Rolle. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, um das Unternehmen optimal für die Zukunft aufzustellen. Fachlich und persönlich geeignetes Personal zu finden, wird zunehmend schwieriger. Das „Employer Branding“ eines Unternehmens gewinnt an Bedeutung und rückt in den Fokus der Personalgewinnung. Gleichwohl musst Du geeignete Maßnahmen ergreifen, damit bestehendes Personal motiviert und zufrieden bleibt und sich langfristig an das Unternehmen bindet. Du siehst Dich also vielfältigen Aufgaben gegenüber und musst zudem gesetzliche, aber auch soziale oder demografische Veränderungen im Blick haben.Der Fernkurs „Personalmanagement“ gibt Dir einen Überblick zu den wichtigsten Aufgaben eines Personalbeauftragten und bereitet Dich optimal auf diese Tätigkeit vor. Angefangen bei der Personalsuche, dem Bewerbungsprozess und der Einstellung über die Personalverwaltung bis hin zur Personalentwicklung mit Instrumenten zur Mitarbeiterqualifizierung.Darüber hinaus erhältst Du Einblick in rechtliche Grundlagen und gesetzliche Vorgaben, die Du bei Deiner täglichen Arbeit berücksichtigen musst. Nach Abschluss dieses Fernkurses bist Du optimal vorbereitet, um die täglichen Herausforderungen im Personalwesen zu meistern und Dein Unternehmen zielgerichtet mit einem umfassenden Personalmanagement zu unterstützen.Jetzt mit optionalem IHK-Zertifikat!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Deine Karrierechance
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs weißt Du:
wie Du den Personalbedarf im Unternehmen ermittelst.
wie Du über die verschiedene Kanäle geeignetes Personal findest.
wie der Bewerbungsprozess abläuft und was Du rechtlich dabei beachten musst.
wie Du Vorstellungsgespräche zielführend vorbereitest und durchführst.
wie Du Dein Personal dauerhaft motivierst und an das Unternehmen bindest.
wie Personalentwicklungsmaßnahmen den Erfolg des Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen.
welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten es für Mitarbeitern gibt und welche Qualitätskriterien diesen zugrunde liegen sollten.
das Arbeitsrecht und seine Anwendungsbereiche sowie die dazugehörigen rechtlichen Grundlagen anzuwenden.
welche verschiedenen Entgeltformen es gibt und wie sie einzusetzen sind.
Recruiting
Personalbeschaffung und Recruitingprozesse
Recruitingkanäle
Das Anforderungsprofil
Stellenanzeigen und Employer Branding
Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
Bewerbungsmanagement Teil 1
E-Recruiting / Bewerbungsmanagement-Software
Analyse von Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsinterview und Fragetechniken
Bewerbungsmanagement Teil 2
Personalstrukturanalyse
Auswahlverfahren
Initiativbewerbungen
Datenschutz
Vorbereitung auf den ersten Arbeitstag
Personalbetreuung
Sozialbetreuung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Personalbindung
Work-Life-Balance
Methoden der Personalführung
Personalentwicklung
Personalentwicklung
Ziele der Personalentwicklung
Aufgabenfelder
Personalentwicklungsmaßnahmen
Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen
Nutzen der Personalentwicklung
Grenzen der Personalentwicklung
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungsformen
Qualitätsmerkmale von Bildungsangeboten
Der Berufswahlprozess
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Inklusive Erwachsenenbildung
Rechtliche Grundlagen
Entgeltformen
Entgeltpolitik und Entgeltsysteme
Grundsätze der Entgeltfindung
Lohn- und Entgeltarten
Besondere Entgeltformen
Rechtliche Grundlagen der Lohnformen
Sozialversicherung
Arbeitsrecht
Gesetze und Anwendungsbereiche
Individualarbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Arbeitsverhältnisse
Arbeitsrechtliche Fragen
Dieser 8-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Du ihn nebenberuflich in Teilzeit absolvieren kannst. Rechne mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4 – 6 Stunden. Hast Du mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Du kannst den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren.Solltest Du mehr Zeit benötigen, kannst Du Deine Studienzeit in Deinem Online-Campus kostenlos um 3 Monate verlängern!Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich!Während des gesamten Lehrgangs wirst Du persönlich von der Fernakademie betreut. Das Akademie-Team hilft Dir, organisatorische Abläufe zu strukturieren, unterstützt Dich bei den Prüfungsaufgaben und sorgt für einen reibungslosen Verlauf Deines Fernlehrgangs.Ein Kurs. Zwei Zertifikate.Durch ein Zusatzmodul (Umfang: 70 Stunden, Dauer: 2 Monate) sowie einen IHK-Zertifikatstest kann der Abschluss „Personalmanagement (IHK)“ erworben werden.Nach Deinem Abschluss „Personalmanagement“ kannst Du Dich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu dem Zusatzmodul und dem Zertifikatstest anmelden (Kosten: 674 €).Das Zusatzmodul umfasst folgende Inhalte:
Kompaktkurs: Grundlagen der Kommunikation
Kompaktkurs: Kommunikation – Modelle und Methoden zur praktischen Anwendung
Videokurs: Psychologie der Macht
Hier geht es zur Anmeldung bei dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland.Den Test absolvierst Du in unserem Online-Studienportal und bist somit zeitlich und örtlich ungebunden. Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.*Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Deinem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV-Förderung buchbar. Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigentständig durch das IHK-Bildungsinstitut.
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Personalmanagement bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise: Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
IHK-Zertifikat (optional für 674 €)
Zertifizierung:
Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 7400121)
Fst-DQR Stufe 5
Unsere Weiterbildung „Personalmanagement“ hat die DQR-Stufe 5 und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0245 registriert.
Der Lehrgang richtet sich an Personalverantwortliche, die ihr Wissen erweitern oder auffrischen möchten. Auch Quereinsteiger, die bereits im Personalbereich arbeiten oder eine Bürotätigkeit ausüben und in den Personalbereich wechseln möchten, können diesen Kurs belegen.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.Technische VoraussetzungenPC mit Internet-Zugang, eigene E-Mail-Adresse.
ZFU-ZertifizierungDiese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich.Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7400121.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Einstufung des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in den Deutschen QualitätsrahmenUnsere Weiterbildung „Personalmanagement“ ist mit der DQR-Stufe 5 ausgezeichnet und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0245 registriert.
Bundesverband der FernstudienanbieterDer Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
AZAV-ZertifizierungDiese Weiterbildung ist als Fernkurs für die staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) berechtigt.
Fernkurs
Personalmanagement
100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
1.512,00 €
8 Monatsraten à 189,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Dein Mehrwert bei uns!
Praxisbezogenes Fachwissen
Berufsbegleitend
Zertifizierter Abschluss
Arbeitssuchend
Du bist arbeitssuchend? Dieser Kurs ist 100% förderbar. Du kannst diese Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % finanziert bekommen.