Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit


Werdende Mütter begleiten und beraten

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, die sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich bringt. Die richtige Ernährung ist entscheidend, um Mutter und Kind optimal zu versorgen, doch jeder Körper reagiert anders. Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen zur Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit. So können Sie werdende Mütter kompetent beraten und individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen.


Weiterbildung zur Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit im Überblick

 Dauer: 
  • 4 Wochen Regelstudienzeit
  • Individuelles Lerntempo, Verkürzung oder Verlängerung möglich
  • 100 % flexibel, orts- und zeitunabhängig


 Standort & Kursbeginn: 
  • 100 % online über unser Online-Studienportal
  • Kursbeginn ist jederzeit möglich


 Abschluss: 
  • Digitales Abschlusszertifikat der Fernakademie für Ernährung und Gesundheitsmanagement


 Kursgebühren: 
  • 199 €


 Voraussetzungen: 
  • Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss


 Zertifizierung: 
  • Kurszulassung geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)


 Förderung: 
  • Dieser Kurs ist förderbar mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV)


Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Melden Sie sich noch heute zu unserem Kurs an!

Einführung in die Weiterbildung

Die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist von großer Bedeutung für die Gesundheit von Mutter und Kind. Eine ausgewogene Ernährung liefert nicht nur wichtige Nährstoffe für das Wachstum des Babys, sondern unterstützt auch die körperliche und geistige Gesundheit der Mutter. In dieser besonderen Zeit ist es wichtig, den Energiebedarf sowie die richtige Versorgung mit Flüssigkeit, Vitaminen und Mineralstoffen zu gewährleisten.

In unserer Weiterbildung erhalten Sie fundiertes Wissen zu einer gesunden Ernährung sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit. Sie lernen, wie Sie Mütter in dieser wichtigen Lebensphase konkret beraten und mit praktischen Empfehlungen zur Ernährung unterstützen können.

Inhalte & Lernziel

Während Ihrer Weiterbildung erwarten Sie diese Lerninhalte:

  • Physiologische Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Wichtige Ernährungsbedarfe: Energie, Flüssigkeit, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate und Nährstoffe
  • Pflanzliche Ernährung als Grundlage für eine gesunde Schwangerschaft
  • Ernährung bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden
  • Rezeptideen und Kontaktadressen für weiterführende Informationen


Das Lernziel des Kurses ist es, umfassendes Fachwissen über die Ernährung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit zu vermitteln. So können Sie werdende Mütter kompetent beraten und ihnen zu einer gesunden, entspannten Schwangerschaft verhelfen.

Ihr Kursablauf in 6 Schritten
  1. Anmeldung – Sie können Ihre Weiterbildung jederzeit starten.
  2. Zugangsdaten & Materialien – Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail sowie Ihre Zugangsdaten zum Online-Studienportal. Das Lehrheft wird Ihnen zeitnah per Post zugesandt.
  3. Bearbeitung des Lehrheftes – Sie arbeiten das Lehrheft in Ihrem eigenen Tempo durch.
  4. Prüfungsaufgaben – Nach Bearbeitung des Lehrheftes stehen Prüfungsaufgaben bereit, die Sie bei freier Zeiteinteilung im Online-Studienportal absolvieren können.
  5. Bewertung – Unsere erfahrenen Gutachter korrigieren und benoten Ihre Prüfungsaufgaben.
  6. Zertifikat – Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr digitales Abschlusszertifikat. Auf Wunsch ist auch eine hochwertige Druckversion erhältlich.
Dauer
  • Regelstudienzeit: 4 Wochen (ca. 4-5 Stunden pro Woche)
  • Flexibilität: Nebenberuflich absolvierbar
  • Individuelles Tempo: Verlängerung, Verkürzung oder Pausierung möglich – ohne Zusatzkosten
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich.

Kursgebühren

Die Kursgebühren belaufen sich auf 199 €*. Im Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das digitale Abschlusszeugnis) enthalten.

Wenn Sie Ihr Zertifikat in gedruckter Form auf hochwertigem Papier erhalten möchten, senden wir es Ihnen gerne gegen eine Gebühr von 19,90 € per Post zu.

*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Ihre Vorteile
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Bearbeitungskosten
  • 100 % Preisgarantie
  • Gesetzliches Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar

Widerrufsrecht

Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Fernkurs und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Preisgarantie

Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

Wissen für eine gesunde Schwangerschaft aneignen.

Melden Sie sich an und begleiten Sie werdende Mütter kompetent!

Zertifizierung: ZFU-Zulassung

Sicherheit durch geprüfte Qualität

Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln.

Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.

Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.

Der erfolgreiche Abschluss dieses Fernkurses wird mit einem Zertifikat bescheinigt, welches die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses aufzeigt.


Ihre Fördermöglichkeit mit dem AZAV-Bildungsgutschein

Dieser Kurs ist AZAV-gefördert!

Was bedeutet das für Sie? Ganz einfach: Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter können einen Teil oder sogar die gesamten Kosten Ihrer Weiterbildung übernehmen. So können Sie Ihr Wissen zur Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit erweitern und Ihre Karrierechancen gezielt ausbauen.


Ähnliche Weiterbildungen

Jetzt anmelden

Lehrgang "Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit"

  • 2 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
Mit Unterstützung zum Fernstudium

Zuschuss für Ihre Weiterbildung!

Kursablauf

Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.

TOP