Ob berufliche Neuorientierung oder gezielte Zusatzqualifikation: Mit unserer Weiterbildung schaffst Du die Grundlage für eine erfüllende Tätigkeit in der psychologischen Beratung. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zu psychologischen Grundlagen, Störungsbildern, Therapieverfahren und Gesprächstechniken – inklusive eines vertiefenden 3-tägigen Seminars. Nutze Deine Chance, Menschen professionell zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen.
Deine Weiterbildung zum Psychologischen Berater im Überblick
- 18 Monate Regelstudienzeit
- Individuelles Lerntempo, Verkürzung oder Verlängerung möglich
- 100 % flexibel, orts- und zeitunabhängig
- Bearbeitung der Lehrinhalte: ortsunabhängig an Deinem Lieblingsort
- 3-tägiges Seminar: wahlweise online oder in Präsenz an einem Standort Deiner Wahl (z. B. Hamburg, Berlin, München)
- Kursbeginn ist jederzeit möglich
- Digitales Abschlusszertifikat der Fernakademie
- 3.753 €
- Mindestalter von 23 Jahren
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Körperliche und geistige Eignung zur Ausübung der Tätigkeit als Psychologischer Berater (kein Nachweis bei uns nötig)
- Kurszulassung geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Dieser Kurs ist förderbar mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV) und durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG)
Starte jetzt Deine Weiterbildung zum Psychologischen Berater!
Was Dich auf Deinem Weg zum Psychologischen Berater erwartet
Ob berufliche Neuorientierung oder gezielte Weiterbildung – auf Deinem Weg zum Psychologischen Berater begleiten wir Dich Schritt für Schritt. Hier erhältst Du einen Überblick über Inhalte, Ablauf, Voraussetzungen und Deinen Abschluss.
1. Grundlagen
- Einführung in den Studiengang
- Lektion 1: Entwicklung der Psychologie
- Lektion 2: Allgemeine Psychologie
- Lektion 3: Sozial-Psychologie
- Lektion 4: Persönlichkeits-Psychologie
- Lektion 5: Entwicklungs-Psychologie
2. Therapien
- Lektion 6: Psychodynamische Theorien
- Lektion 7: Verhaltenstherapien
- Lektion 8: Humanistische Therapien
- Lektion 9: Weitere Therapien
3. Störungen
- Lektion 10: Psychische Störungen
- Lektion 11: Psychotische Störungen
- Lektion 12: Psychosomatische Störungen
- Lektion 13: Sucht und Suizid
4. Beratungspraxis
- Lektion 14: Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
- Lektion 15: Untersuchungs-Auswertungen
- Lektion 16: Gesprächs-Aufbau
- Lektion 17: Beratungs-Ziele
- Lektion 18: Beratungstechniken
5. 3-tägiges Seminar zur Vertiefung der Praxis (wahlweise vor Ort oder online)
- Intensive Übungen zu Coaching- und Beratungstechniken
- Praktisches Anwenden von Gesprächsführung in typischen Beratungssituationen
- Persönliches Feedback vom Dozenten & Austausch in der Gruppe
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zum Psychologischen Berater verfügst Du über fundiertes psychologisches Fachwissen und praktische Beratungskompetenz.
Du bist in der Lage, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen empathisch, lösungsorientiert und professionell zu begleiten – ob im Coaching, in der Beratung oder als Zusatzqualifikation für Ihren aktuellen Beruf.
Deine Lernziele im Überblick:
- Du verstehst grundlegende psychologische Theorien, Modelle und Denkansätze
- Du kennst die wichtigsten psychischen Störungsbilder und deren Auswirkungen
- Du bist mit verschiedenen Therapieformen vertraut und kannst deren Grundprinzipien einordnen
- Du beherrschst grundlegende Beratungstechniken und strukturierte Gesprächsführung
- Du weißt, wie Du Deine Klienten empathisch begleiten und in schwierigen Situationen unterstützt
- Du wendest Tools aus dem Coaching praxisorientiert an, z. B. Zielarbeit, Ressourcenstärkung, NLP
- Du reflektierst Deine Rolle als beratende Fachkraft und entwickelst ein professionelles Selbstverständnis
- Du bereitest Dich gezielt auf typische Beratungssituationen vor – auch mithilfe des 3-tägigen Seminars
- Du bist in der Lage, Deine Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern erfolgreich einzusetzen
- Kursstart & Studienportal: Starte jederzeit! Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail. Kurz darauf senden wir Dir Deine Zugangsdaten für das Online-Studienportal.
- Lernmaterialien: Alle 18 Lehrbriefe und Aufgaben stehen Dir online zur Verfügung. Auf Wunsch erhältst Du zusätzlich gedruckte Unterlagen per Post (gegen Aufpreis).
- Module & Prüfungen: Bearbeite die 18 Lehrhefte in Deinem eigenen Tempo. Nach jedem Lehrbrief reichst Du Prüfungsaufgaben online ein – unsere Fachdozenten korrigieren und bewerten diese individuell.
- Praxisseminar: Das 3-tägige Seminar ist fester Bestandteil Deiner Weiterbildung. Du kannst es wahlweise online oder an einem Standort Deiner Wahl (z. B. Hamburg, Berlin, München) absolvieren. Den Termin wählst Du direkt bei der Buchung oder zu einem späteren Zeitpunkt.
- Abschluss & Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du Dein digitales Zertifikat im Studienportal. Auf Wunsch senden wir Dir, gegen einen kleinen Aufpreis, eine hochwertige Druckversion per Post zu.
Die Regelstudienzeit beträgt 18 Monate. Die Weiterbildung zum Psychologischen Berater ist so konzipiert, dass Du sie flexibel und nebenberuflich absolvieren kannst.
Unabhängig von der Regelstudienzeit hast Du ausreichend Zeit, den Kurs in Deinem eigenen Tempo abzuschließen. Ob Du pausieren, verkürzen oder verlängern möchtest – all das ist jederzeit möglich, ohne dass zusätzliche Kosten für Dich entstehen.
Die Weiterbildung zum Psychologischen Berater richtet sich an alle, die sich für Psychologie, Beratung und zwischenmenschliche Entwicklung interessieren. Ganz gleich, ob zur beruflichen Neuorientierung, als Zusatzqualifikation oder zur Erweiterung bestehender Kompetenzen im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Mindestalter von 23 Jahren
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Körperliche und geistige Eignung zur Ausübung der beratenden Tätigkeit (ein Nachweis ist nicht erforderlich)
Hinweis zur Psychotherapie:
Wenn Du später im Bereich der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz arbeiten möchten, benötigst Du zusätzlich eine Heilpraktiker-Zulassung. Diese wird vom zuständigen Gesundheitsamt geprüft und umfasst einen schriftlichen sowie mündlichen Teil. Unsere Weiterbildung bereitet Dich nicht auf diese Überprüfung vor, vermittelt aber fundiertes Vorwissen, das hilfreich sein kann.
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop mit Internetzugang
- Eigene E-Mail-Adresse zur Nutzung des Online-Studienportals
Die Weiterbildung zum Psychologischen Berater wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Deinen Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Du mit unseren Fernlehrgängen Dein angestrebtes Bildungsziel erreichst. Eine vergleichbare Prüfung findest Du in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhältst Du Dein Abschlusszertifikat, welches von der staatlichen Zulassungsstelle für Fernunterricht geprüft und genehmigt wurde.
Jetzt zur Weiterbildung zum Psychologischen Berater anmelden!
Kursgebühren & Zahlungsmodelle
Die Kursgebühren belaufen sich auf 3.753 €*.
Zahlungsoptionen:
- Einmalzahlung: Du zahlst den Gesamtbetrag bequem vor Kursbeginn.
- Ratenzahlung: Alternativ zahlst Du in monatlichen Raten – bis zu 189 € pro Monat sind möglich.
In beiden Varianten sind sämtliche Leistungen enthalten:
- Zugang zum Online-Studienportal „Meine Fernakademie“
- Digitale Lehrmaterialien (optional gedruckt gegen Aufpreis)
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Fachdozenten
- Korrektur und individuelles Feedback zu allen Einsendeaufgaben
- Teilnahme am 3-tägigen Seminar (online oder vor Ort)
- Digitales Abschlusszertifikat „Psychologischer Berater“ (optional als Druckversion gegen Aufpreis)
- Keine zusätzlichen Prüfungs- oder Bearbeitungsgebühren
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Keine versteckten Kosten
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar

*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Du hast unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Teste also in Ruhe unsere Weiterbildung zum Psychologischen Berater und unseren Service. Solltest Du nicht überzeugt sein und von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Dir natürlich keine Studiengebühren berechnet.
Während der Vertragslaufzeit Deiner Weiterbildung werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Fördermöglichkeiten Deiner Weiterbildung zum Psychologischen Berater
Dieser Fernlehrgang ist für das QCG und nach AZAV zugelassen und damit förderfähig durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Das bedeutet: Deine Weiterbildung zum Psychologischen Berater kann – je nach individueller Situation – teilweise oder vollständig finanziert werden.
Nutze diese Chance, um Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern, neue Kompetenzen aufzubauen und den nächsten Karriereschritt gezielt anzugehen.
Jetzt zur Weiterbildung zum Psychologischen Berater anmelden & durchstarten!
Karriere- und Zukunftschancen
Mit der Weiterbildung zum Psychologischen Berater eröffnen sich Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten – ob angestellt, selbstständig oder als Ergänzung zu Deiner bisherigen Tätigkeit. Hier siehst Du, wie und wo Du Dein neues Wissen gezielt einsetzen kannst:
Mit dem Abschluss der Weiterbildung kannst Du Dich selbstständig machen und Klienten in herausfordernden Lebenssituationen begleiten. Ob in eigener Praxis, als mobile Beratung oder online: Du unterstützt Menschen bei Themen wie Stressbewältigung, Entscheidungsfindung, Beziehungskonflikten oder persönlicher Weiterentwicklung.
Setze Deine psychologischen Kenntnisse gezielt im Coaching ein, etwa im Rahmen von Einzelcoachings, Teamentwicklung, Kommunikationstrainings oder Stressmanagement-Workshops. Du arbeitest z. B. für Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Reha-Träger oder im freiberuflichen Umfeld.
Als pädagogische Fachkraft, Pflegekraft, Sozialarbeiter oder Berater kannst Du Deine Kompetenzen durch die Weiterbildung zum Psychologischen Berater gezielt erweitern. Die vermittelten Inhalte stärken Deine Beratungskompetenz, Gesprächsführung sowie Dein psychologisches Verständnis und eröffnen Dir neue Aufgabenbereiche oder Führungsfunktionen.
Die Weiterbildung bietet Dir ein fundiertes psychologisches Grundwissen, das eine wertvolle Basis für die spätere Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie darstellt. Wenn Du diesen Weg gehen möchten, ist der Kurs eine ideale Vorbereitung, insbesondere in Kombination mit dem vertiefenden Praxisseminar.
Hinweis: Um psychotherapeutisch tätig zu sein, benötigst Du eine Heilpraktikerzulassung für Psychotherapie gemäß Heilpraktikergesetz (HPG). Die Überprüfung erfolgt durch das zuständige Gesundheitsamt und umfasst in der Regel einen schriftlichen und mündlichen Teil.
Erfahrungsberichte von Absolventen
„Sehr empfehlenswert: Der Fernlehrgang zur Psychologischen Beraterin ist bestens organisiert und ideal neben einer vollen Berufstätigkeit machbar. Die Betreuung ist kompetent, das Lernmaterial klar strukturiert. Umfangreiches Wissen wird kompakt und verständlich vermittelt. Sehr empfehlenswert!“
Verfasst von Barbara auf FernstudiumCheck.de
„Sehr gute Betreuung und Bearbeitung: Man hat immer eine Ansprechperson und die eingeschickten Ergebnisse werden wirklich sehr schnell bearbeitet. Man kann sich die Zeit für die Bearbeitung der einzelnen Modultexte flexibel einteilen und hat daher das Tempo, was man für sich speziell braucht.“
Verfasst von Sarah auf FernstudiumCheck.de
„Erzieherin Arbeite in der Jugendhilfe: Ich bin gerade noch dabei, aber die Literatur zum lernen ist sehr interessant und verständlich , so dass man alles gut umsetzen kann. Die Bewertung ist sehr korrekt geschrieben. Das Material stand mir pünktlich zur Verfügung. Ich kann lernen wie es meine Arbeit es zulässt.“
Verfasst von Rita auf FernstudiumCheck.de
Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten

Lehrgang "Psychologischer Berater"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.