Bewusste Ernährung
Fernkurs

Vegetarische und vegane Ernährung

100% flexibel
2 Monate
AZAV-förderbar
199,00 €
Du bist arbeitssuchend? Lass Dich mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100% fördern.

Allgemein

Lernziele

Inhalte

Dauer & Ablauf

Abschluss & Zertifikat

Zielgruppe

Qualität & Förderung

Deine Weiterbildung Vegetarische und vegane Ernährung

Vegetarische und vegane Ernährung – bewusst essen und genießen! Die Ernährungsform des Vegetarismus ist heutzutage so gefragt wie noch nie. Ob aus Gründen der Gesundheit, Ethik oder Religion – der Anteil der Menschen, die ganz bewusst auf Fleisch verzichten und vegetarisch oder vegan leben möchten, steigt stetig an. Diese Entwicklung macht es für Ernährungsberater erforderlich, sich mit den Besonderheiten vegetarisch und vegan lebender Menschen auseinanderzusetzen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernlehrgangs „Vegetarische und vegane Ernährung“ kennst Du die genauen Definitionen und Formen des Vegetarismus und mögliche Motive des Verzichts auf Fleisch und tierische Produkte. Du erhältst konkrete Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung ohne Lebensmittel tierischen Ursprungs und weißt, wie Du täglich trotzdem gesund und lecker genießen kannst. Du weißt, was bei Schwangeren und Stillenden bzw. Säuglingen, Kindern und Jugendlichen zu beachten ist und ob bestimmte Substanzen extra zugeführt werden müssen. Dies alles lernst Du korrekt und verständlich an Deine Kunden zu vermitteln.  Für einen erfolgreichen Start gilt: Grundlagenwissen im Fachgebiet der „Ernährung“ ist notwendig.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf
Fernkurs
Vegetarische und vegane Ernährung
100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
199,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Arbeitssuchend
Du bist arbeitssuchend? Dieser Kurs ist 100% förderbar. Du kannst diese Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % finanziert bekommen.
AZAV-Siegel