Recht und Datenschutz
Fernkurs

Betreuungsrecht in der Pflege

100% flexibel
Start jederzeit
AZAV-förderbar
199,00 €

Allgemein

Lernziele

Inhalte

Dauer & Ablauf

Abschluss & Zertifikat

Zielgruppe

Qualität & Förderung

Deine Weiterbildung Betreuungsrecht in der Pflege

Früher gab es den Begriff und das Instrument der sogenannten Entmündigung für erwachsene Menschen. Darunter verstand man die vollständige rechtliche Entmündigung einer Person, die nicht mehr in der Lage war, für sich selbst zu sorgen und alle rechtlichen und tatsächlichen Aufgaben des täglichen Lebens zu meistern. Dieser Begriff war diskriminierend und man suchte nach Möglichkeiten, die Hilfe für Betroffene und Bedürftige freundlicher zu benennen. So entstanden der Begriff und das Regelwerk für die gesetzliche Betreuung. In diesem Kompaktkurs lernst Du die verschiedenen allgemeinen und spezifischen Verträge kennen, die für Betreuer und in der Pflege relevant sind, und Du erhältst einen Einblick in die Problematik des Betreuungsrechts. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses erhältst Du grundlegendes Fachwissen über das Betreuungsrecht und kannst dieses Wissen im Umgang oder bei der Beratung von Pflegebedürftigen kompetent einsetzen. Für die Teilnahme können 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Rechtssicherheit
Fernkurs
Betreuungsrecht in der Pflege
100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
199,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit