Deine Weiterbildung Palliative Care
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Gesundheitsversorgung nimmt die Palliativpflege eine entscheidende Rolle ein. Als spezialisierter Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit lebensbedrohlichen oder chronischen Krankheiten berücksichtigt die Palliativpflege alle Aspekte des menschlichen Seins – physisch, psychisch, sozial und spirituell. Diese breite Perspektive unterscheidet die Palliativpflege von anderen Pflegeformen und stellt einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten dar. Die Weiterbildung Palliative Care bereitet Fachkräfte darauf vor, Menschen an ihrem Lebensende einfühlsam zu begleiten und dabei die Wünsche, Bedürfnisse und medizinischen Notwendigkeiten der Pflegebedürftigen zu berücksichtigen. Pflegefachkräfte, die in der Palliativversorgung arbeiten, müssen das nötige Fachwissen zur pflegerischen Versorgung besitzen und sich gleichzeitig rechtlichen sowie ethischen Fragen stellen. Eine weitere wichtige Komponente in der Palliative Care ist der emotionale und psychosoziale Umgang mit Patienten und Angehörigen. Nicht zuletzt muss auch auf eine ausreichende Selbstfürsorge geachtet werden, um den herausfordernden Beruf psychisch und emotional zu meistern. Hinweis: Für die Teilnahme können 25 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Pflegefachweiterbildung
Deine Weiterbildung Palliative Care
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Gesundheitsversorgung nimmt die Palliativpflege eine entscheidende Rolle ein. Als spezialisierter Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit lebensbedrohlichen oder chronischen Krankheiten berücksichtigt die Palliativpflege alle Aspekte des menschlichen Seins – physisch, psychisch, sozial und spirituell. Diese breite Perspektive unterscheidet die Palliativpflege von anderen Pflegeformen und stellt einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten dar. Die Weiterbildung Palliative Care bereitet Fachkräfte darauf vor, Menschen an ihrem Lebensende einfühlsam zu begleiten und dabei die Wünsche, Bedürfnisse und medizinischen Notwendigkeiten der Pflegebedürftigen zu berücksichtigen. Pflegefachkräfte, die in der Palliativversorgung arbeiten, müssen das nötige Fachwissen zur pflegerischen Versorgung besitzen und sich gleichzeitig rechtlichen sowie ethischen Fragen stellen. Eine weitere wichtige Komponente in der Palliative Care ist der emotionale und psychosoziale Umgang mit Patienten und Angehörigen. Nicht zuletzt muss auch auf eine ausreichende Selbstfürsorge geachtet werden, um den herausfordernden Beruf psychisch und emotional zu meistern. Hinweis: Für die Teilnahme können 25 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Pflegefachweiterbildung
Fernkurs
Palliative Care100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
945,00 €
5 Monatsraten à 189,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreitArbeitssuchend
Du bist arbeitssuchend? Dieser Kurs ist 100% förderbar. Du kannst diese Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % finanziert bekommen.