Pflegekompetenz
Fernkurs

Resilienzcoaching im (Pflege-) Alltag

100% flexibel
Start jederzeit
AZAV-förderbar
894,00 €

Allgemein

Lernziele

Inhalte

Dauer & Ablauf

Abschluss & Zertifikat

Zielgruppe

Qualität & Förderung

Deine Weiterbildung Resilienzcoaching im (Pflege-) Alltag

Resilienz wird als „psychische Widerstandskraft“ definiert. Sie hilft uns, in kritischen Situationen gelassen und souverän zu reagieren, die Kraft zu haben, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen und mental stark und zuversichtlich Herausforderungen im Beruf und Alltag zu meistern. Dieser Fernkurs vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, um persönliche Stressoren zu identifizieren, eigene Ressourcen zu mobilisieren und bedarfsgerechte Strategien gegen Stress anzuwenden. Unter Berücksichtigung Deiner individuellen Stärken und Schwächen erarbeitest Du Dein persönliches Resilienz- und Stressmanagementkonzept sowie Strategien zu dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung für den privaten und beruflichen Alltag.  Im zweiten Schritt können die erlernten und erlebten Maßnahmen und Techniken, im Sinne der Mentor Technik auch bei anderen entsprechend angewendet werden. Schließlich erhältst Du weiterführendes Wissen zur Resilienz in Verbindung mit der Arbeit in einer Pflegeeinrichtung und erlernst, die gewonnenen Erkenntnisse auf Deinen beruflichen Pflegealltag mit seinen täglichen Herausforderungen zu beziehen. Für die Teilnahme können 25 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Keine Fehlzeiten in der Einrichtung
Fernkurs
Resilienzcoaching im (Pflege-) Alltag
100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
894,00 €
4 Monatsraten à 223,50 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit