Deine Weiterbildung Tagespflegeeinrichtungen erfolgreich leiten
Eine Tagespflege ist eine Einrichtung, in der Pflegebedürftige tagsüber betreut werden. Hier liegt der Schwerpunkt darauf, eine Tagesstruktur zu gewährleisten, um die Alltagsfähigkeiten und Selbstständigkeit der zu Pflegenden zu erhalten und zu fördern. Mit dem steigenden Bedarf an unterstützenden Pflegeeinrichtungen haben sich private, gemeinnützige und öffentliche Träger angepasst und neue Tagespflegen mit den dazugehörigen Plätzen geschaffen. Wer eine Tagespflege leiten und genehmigen lassen möchte, muss jedoch rechtliche und bauliche Vorgaben einhalten. Ebenso müssen personelle und fachliche Anforderungen erfüllt sein, die von verschiedenen Steuerungsorganen überwacht werden. Eine gute Vernetzung im Stadtgebiet sowie mit ambulanten Pflegediensten ist ebenfalls von großer Bedeutung. Die Weiterbildung versteht sich als Zusatzqualifikation und vermittelt Dir die notwendigen Handwerkzeuge für die Aufgaben einer Leitung sowie Rahmenbedingungen einer Tagespflege. Diese Inhalte werden in den Weiterbildungen zur verantwortlichen Pflegefachkraft oft nicht behandelt (z. B. Strukturen und Inhalte der Tagespflege, Finanzierung und Abrechnung). Für die Teilnahme können 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Führungswissen
Deine Weiterbildung Tagespflegeeinrichtungen erfolgreich leiten
Eine Tagespflege ist eine Einrichtung, in der Pflegebedürftige tagsüber betreut werden. Hier liegt der Schwerpunkt darauf, eine Tagesstruktur zu gewährleisten, um die Alltagsfähigkeiten und Selbstständigkeit der zu Pflegenden zu erhalten und zu fördern. Mit dem steigenden Bedarf an unterstützenden Pflegeeinrichtungen haben sich private, gemeinnützige und öffentliche Träger angepasst und neue Tagespflegen mit den dazugehörigen Plätzen geschaffen. Wer eine Tagespflege leiten und genehmigen lassen möchte, muss jedoch rechtliche und bauliche Vorgaben einhalten. Ebenso müssen personelle und fachliche Anforderungen erfüllt sein, die von verschiedenen Steuerungsorganen überwacht werden. Eine gute Vernetzung im Stadtgebiet sowie mit ambulanten Pflegediensten ist ebenfalls von großer Bedeutung. Die Weiterbildung versteht sich als Zusatzqualifikation und vermittelt Dir die notwendigen Handwerkzeuge für die Aufgaben einer Leitung sowie Rahmenbedingungen einer Tagespflege. Diese Inhalte werden in den Weiterbildungen zur verantwortlichen Pflegefachkraft oft nicht behandelt (z. B. Strukturen und Inhalte der Tagespflege, Finanzierung und Abrechnung). Für die Teilnahme können 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Führungswissen
Fernkurs
Tagespflegeeinrichtungen erfolgreich leiten100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
378,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit