Psychologische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
100% flexibel
4 Monate
676,00 €
Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung Psychologische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
Das menschliche Erleben umfasst viele Bereiche – wie das Denken, die Gefühle, die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis. In all diesen Bereichen kann es zu psychischen Störungen kommen. Doch wichtig ist zu erkennen, dass nicht jede Abweichung von der Norm direkt eine psychische oder psychotische Störung darstellt. Nicht jede Stimmungsschwankung ist gleich eine Depression und nicht jede Phase der intensiven Angst gleich eine Angststörung.Dieser Lehrgang beleuchtet die unterschiedlichen Störungen und grenzt psychische, psychotische und psychosomatische Störungen voneinander ab. Zudem werden Ursachen, Erscheinungsformen und jeweilige Therapiemöglichkeiten vorgestellt. Auch die Themen Sucht und Suizid sind Teil dieses Lehrgangs.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf
In diesem Kompaktkurs vermitteln wir Dir die wichtigsten Marketing-Basics.Egal ob analoges oder digitales Marketing – jeder erfolgreiche Marketer muss die Grundkenntnisse des Marketings kennen und beherrschen.Erlerne in nur einem Modul die wichtigsten Marketing-Basics, die notwendig sind, Dich zu einem erfolgreichen und gefragten Marketing-Spezialisten werden zu lassen.
Psychische Störungen
Das Krankheitsmodell
Die Abgrenzung psychischer Störungen
Ursachen psychischer Störungen
Persönlichkeitsstörungen
Angststörungen
Dissoziative Störungen
Arbeitsstörungen
Mobbing
Psychotische Störungen
Was sind Psychosen?
Affektive Psychosen
Schizophrene Psychosen
Organische Psychosen
Frühkindlicher Autismus
Weitere Psychosen
Psychosomatische Störungen
Allgemeine Grundlagen
Psychosomatische Theorien
Allgemeine Psychosomatik
Somatoforme Störungen
Aspekte chronischer Krankheiten
Epidemiologie
Aspekte ausgewählter Krankheiten
Sucht und Suizid
Was ist Sucht?
Drogensucht und -abhängigkeit
Nichtstoffliche Sucht
Selbsttötung als Folge psychischer Störungen
Primäre Suizid-Vermeidung
Die umfangreichen Kursinhalte sind in 4 Lehrhefte aufgeteilt. Zu jedem Lehrheft erhältst Du online die passenden Prüfungsaufgaben. Du kannst selbst entscheiden, in welchem Zeitraum Du die Prüfungen abschließt.Dieser 4-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Du ihn nebenberuflich absolvieren kannst. Pro Woche solltest Du einen Zeitaufwand von ca. 4 bis 6 Stunden in Teilzeit für die Bearbeitung der Lehrhefte einplanen.Hast Du mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem – Du kannst den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren. Wenn Du mehr Zeit benötigst, kannst Du Deine Studienzeit auf Deinem Online-Campus unter „Meine Kurse“ kostenlos um 3 Monate verlängern!Der Studienbeginn ist jederzeit möglich!
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Psychologische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise: Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
Zertifizierung:
Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 6102922)
Der Lehrgang richtet sich an alle, die mehr über den spannenden Bereich der Psychologie erfahren möchten. Voraussetzung für die Teilnahme am Fernlehrgang ist ein erfolgreicher, mittlerer Bildungsabschluss.Technische Voraussetzungen
PC mit Internetzugang
Eigene E-Mail-Adresse
ZFU-ZertifizierungDiese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich.Die ZFU Zulassungsnummer lautet 6102922.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Bundesverband der FernstudienanbieterDer Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Allgemein
Lernziele
Inhalte
Dauer & Ablauf
Abschluss & Zertifikat
Zielgruppe
Qualität & Förderung
Deine Weiterbildung Psychologische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
Das menschliche Erleben umfasst viele Bereiche – wie das Denken, die Gefühle, die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis. In all diesen Bereichen kann es zu psychischen Störungen kommen. Doch wichtig ist zu erkennen, dass nicht jede Abweichung von der Norm direkt eine psychische oder psychotische Störung darstellt. Nicht jede Stimmungsschwankung ist gleich eine Depression und nicht jede Phase der intensiven Angst gleich eine Angststörung.Dieser Lehrgang beleuchtet die unterschiedlichen Störungen und grenzt psychische, psychotische und psychosomatische Störungen voneinander ab. Zudem werden Ursachen, Erscheinungsformen und jeweilige Therapiemöglichkeiten vorgestellt. Auch die Themen Sucht und Suizid sind Teil dieses Lehrgangs.
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf
In diesem Kompaktkurs vermitteln wir Dir die wichtigsten Marketing-Basics.Egal ob analoges oder digitales Marketing – jeder erfolgreiche Marketer muss die Grundkenntnisse des Marketings kennen und beherrschen.Erlerne in nur einem Modul die wichtigsten Marketing-Basics, die notwendig sind, Dich zu einem erfolgreichen und gefragten Marketing-Spezialisten werden zu lassen.
Psychische Störungen
Das Krankheitsmodell
Die Abgrenzung psychischer Störungen
Ursachen psychischer Störungen
Persönlichkeitsstörungen
Angststörungen
Dissoziative Störungen
Arbeitsstörungen
Mobbing
Psychotische Störungen
Was sind Psychosen?
Affektive Psychosen
Schizophrene Psychosen
Organische Psychosen
Frühkindlicher Autismus
Weitere Psychosen
Psychosomatische Störungen
Allgemeine Grundlagen
Psychosomatische Theorien
Allgemeine Psychosomatik
Somatoforme Störungen
Aspekte chronischer Krankheiten
Epidemiologie
Aspekte ausgewählter Krankheiten
Sucht und Suizid
Was ist Sucht?
Drogensucht und -abhängigkeit
Nichtstoffliche Sucht
Selbsttötung als Folge psychischer Störungen
Primäre Suizid-Vermeidung
Die umfangreichen Kursinhalte sind in 4 Lehrhefte aufgeteilt. Zu jedem Lehrheft erhältst Du online die passenden Prüfungsaufgaben. Du kannst selbst entscheiden, in welchem Zeitraum Du die Prüfungen abschließt.Dieser 4-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Du ihn nebenberuflich absolvieren kannst. Pro Woche solltest Du einen Zeitaufwand von ca. 4 bis 6 Stunden in Teilzeit für die Bearbeitung der Lehrhefte einplanen.Hast Du mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem – Du kannst den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren. Wenn Du mehr Zeit benötigst, kannst Du Deine Studienzeit auf Deinem Online-Campus unter „Meine Kurse“ kostenlos um 3 Monate verlängern!Der Studienbeginn ist jederzeit möglich!
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung Psychologische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei der Fernakademie für Gesundheitsberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise: Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat etwa 14 Tage nach Abschluss der letzten Prüfung
Gedrucktes Zertifikat auf hochwertigem Papier (optional gegen eine Gebühr von 20 €)
Zertifizierung:
Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung (ZFU Zulassungsnummer: 6102922)
Der Lehrgang richtet sich an alle, die mehr über den spannenden Bereich der Psychologie erfahren möchten. Voraussetzung für die Teilnahme am Fernlehrgang ist ein erfolgreicher, mittlerer Bildungsabschluss.Technische Voraussetzungen
PC mit Internetzugang
Eigene E-Mail-Adresse
ZFU-ZertifizierungDiese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich.Die ZFU Zulassungsnummer lautet 6102922.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Bundesverband der FernstudienanbieterDer Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Fernkurs
Psychologische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
Zusatzoptionen
676,00 €
4 Monatsraten à 169,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit